Anomaly Bausatz

Artikelnummer: 3693

Heißer Kuchen.

Kategorie: Overdrive

Gehäuse

ab 31,00 €

Endpreis inkl. USt, zzgl. Versand (mitttel)

momentan nicht verfügbar


Beschreibung

Das Anomaly ist eine Adaption eines der ursprünglichen Boutique-Overdrive/Distortion-Pedale aus den 1970er Jahren, das sich durch seine Technik auszeichnet, einen Operationsverstärker direkt zu übersteuern, anstatt Dioden für das Clipping zu verwenden.

Im Bausatz sind auch die Teile für die Madbean Modifikation enthalten.

Dieser Bausatz enthält die Platine und alle benötigten Teile. Das Gehäuse kann ausgewählt werden, 3 Drehknöpfe für 6,3mm Achse bitte separat aussuchen.
Hier die Stückliste: Stückliste

Dieses Projekt ist von Aion Electronics, in Zusammenarbeit mit Musikding. Bei Problemen mit dem Inhalt des Bausatzes bitte Das Musikding (Klaus) kontaktieren. Da die Modifikationen Grundwissen voraussetzen, ist dieses Projekt eher für etwas erfahrenere Bastler geeignet.

Hier ist der direkte Link zur Anleitung mit Layout und Schaltplan:
Anleitung


Instrument: Gitarre
Effekt-Typ: Distortion Overdrive

Bewertungen (3)

Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 1
5 von 5 Hotcake

Das Internet sagt: Hast du einen Vox, brauchst du einen Crowther Hotcake.
Nun ist das Pedal nicht günstig und in Deutschland auch nicht einfach zu bekommen.

Also den interessantesten Bausatz rausgesucht und los.

Einzige Schwierigkeit für Laien - die Werte auf einigen Kondensatoren sind anders aufgedruckt als in der Anleitung beschrieben.
Mir half eine einfache Umrechnungstabelle aus dem Internet.

Ansonsten war es super einfach!

Klingen tut das Teil, wie es auch in den wenigen Youtube-Videos klingt!
Erwartungen alle Erfüllt. Abgesehen davon, klingt es mit einem Vox tatsächlich fantastisch.

Das tolle bei Aion, ist die gute Anleitung, die Sinnvoll aufgebaute Platine und der wirklich gute Support.
Über Instagram oder Mail bekommt man auf alle Fragen eine schnelle Antwort.

Ich überlege schon das Teil nochmal zu bauen und zB bessere Inputs oder auch einen besseren Fußschalter oder DC-Input zu verwenden.

., 17.02.2022
Einträge gesamt: 1

Benachrichtigen, wenn verfügbar

Kontaktdaten




Kunden kauften dazu folgende Produkte