Little Rebel - Verstärker Bausatz

Artikelnummer: 166

Kategorie: Tools

Gehäuse

ab 24,00 €

Endpreis inkl. USt, zzgl. Versand (mitttel)

verfügbar

Lieferzeit: 3-7 Werktage



Beschreibung

Der Little Rebel, entworfen von Michael Massberg, ist ein kleiner, Amp, dessen 2 LM386N-3 in der Endstufe 2W Leistung auf den Lautsprecher bringen. Hier ein Testberichts des "Originals": Test auf guitartest.de.

Der Bausatz enthält alles, was zum Bau benötigt wird, Drehknöpfe und ein Gehäuse sind nicht mit dabei!

Als Gehäuse lässt sich alle verwenden, was der Platine mit den Maßen 13,7 x 4,5cm Platz bietet. Gut geeignet sind das Hammond 1444-14 für die Montage der Poti an der Vorderseite oder ein DD Gehäuse für die Montage der Poti an der Oberseite, für die Verwendung auf dem Effektboard. Als Spannungsversorgung einfach ein normales 9V DC Netzteil nehmen, wie es auch bei Effektgeräten zum Einsatz kommt.


Instrument: Gitarre
Effekt-Typ: Verstärker

Anleitung + Pläne

Universalanleitung: Universelle Anleitung

Schaltplan und Platine: Schaltplan

Verdrahtungsplan: Verdrahtung

Stückliste: Stückliste

Effektgeräte bauen leicht gemacht: Effektgeräte bauen

Bewertungen (20)

Durchschnittliche Artikelbewertung

3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Die hilfreichste Artikelbewertung

2 von 2 Kunden fanden die folgende Bewertung hilfreich
4 von 5 Gitiges, kleines Teil

Sehr witziger, kleiner Amp, der ziemlich giftig zur Sache geht. Leider cruncht er sehr schnell. Clean kann man eigentlich nicht spielen, aber so what.
Der Gainregler mit 100k wurde von mir durch einen 25k Poti ersetzt. Dadurch lässt sich feiner regeln.
Ansonsten ist das Teil voll und ganz sein Geld wert! :-)

., 19.06.2014
Einträge 11 – 11 von 11
5 von 5 Prima Bausatz

Gut klingender Mini-Verstärker, ideal fürs Wohnzimmer. Habe ihn in einer Pedalcase eingebaut.
Da der sich auf dem Board befindliche Ein/Aus-Jumper nur die Leistungsstufe schaltet, kann man beispielsweise eine Mute-Funktion über einen Fußschalter realisieren. Der Vorverstärker bleibt aber weiter aktiv.
Interessant ist, dass der Verstärker LEDs als Clipping-Dioden verwendet, die auch leuchten wenn man mit etwas Gain spielt. Das ermöglich kreative Bauvarianten.

., 24.08.2022
Einträge 11 – 11 von 11


Kunden kauften dazu folgende Produkte